Externe Deadlines motivieren am Besten!

Dieses Prinzip wurde den Studierenden der FTAG im Frühjahr 2024 wieder eindrücklich bewiesen. So ging die Entscheidung unsere beiden E-Projekte auf dem der Aero 2024 zu präsentieren mit stark erhöhtem Werkstattgewusel einher. Denn da war man sich sicher – die Projekte sollen in ihrem bestmöglichen Zustand ausgestellt werden. Natürlich hieß das auch, dass wir bis zum letzten Moment dran arbeiteten und alles auf den letzten Drücker zur Messe brachten. Ganz im Stil von „Wer spät arbeitet, macht gute Arbeit“, haben wir am Abend vor der Abfahrt noch die E16 von 16 Uhr nachmittags bis 1 Uhr morgens auf den Anhänger verladen. Mit einer kleinen, aber tapferen Truppe ging es dann nachts los nach Friedrichshafen, sodass wir um 4 Uhr morgens bei der AERO ankamen. Bei strömendem Regen mussten wir die E16 dann auch noch ausladen, bevor wir uns nach nur wenigen Stunden Schlaf in das Messeabenteuer stürzten. Ein bisschen Schlaf kann warten, wenn man mit so viel Energie und Leidenschaft bei der Sache ist!

Die AERO 2024, die vom 23. bis 26. April in Friedrichshafen stattfand, zog erneut zahlreiche Fachbesucher und Luftfahrtbegeisterte an. Als FTAG Esslingen waren wir stolz darauf, mit drei beeindruckenden Projekten vertreten zu sein: unserem Flugsimulator, der E16 und der E17 ApisJet. Diese Projekte standen nicht nur für unsere technische Expertise, sondern auch für die Innovation und Kreativität, die unsere Studierenden in die Luftfahrtbranche einbringen.

Flugsimulator: Schlange stehen war angesagt

Unser Flugsimulator war auf der AERO 2024 ein echter Magnet. Ständig bildeten sich lange Schlangen – und das nicht nur, weil wir bei der idaflieg standen. Groß und Klein wollten einfach alle mal den „Piloten-Job“ ausprobieren und fühlten sich dabei fast wie in einem echten Segelflugzeug. Die Begeisterung war so groß, dass uns sogar jemand nach Saudi-Arabien einlud, um unseren Sim dort vorzuführen. Wer hätte gedacht, dass wir nach Friedrichshafen auch noch nach Saudi-Arabien fliegen würden?

E16: Schon auf Instagram gesehen?

Dann war da noch die E16, die bei vielen Besuchern der AERO bereits bekannt war – nicht etwa aus der Luftfahrtindustrie, sondern durch unser virales Instagram-Reel. Viele waren begeistert, die E16 endlich live zu sehen. „Das ist das Ding aus dem Reel, oder?“ – ja, genau das! Und das Feedback war durchweg positiv. Damit sie auf der Messe auch wirklich glänzen konnte, haben wir ihr sogar noch in einer Last-Minute-Aktion eine frische Lackierung verpasst – echte Perfektionisten eben.

ApisJet

Natürlich durfte auch unser ApisJet nicht fehlen, und der sorgte für so manchen „Wow“-Moment. Die Messe zeigte mal wieder, dass wir nicht nur in unserer kleinen Esslinger Werkstatt gute Arbeit leisten, sondern dass unser Engagement auch über die Grenzen hinaus Beachtung findet.

Fazit: Ein voller Erfolg und viele neue Kontakte

Alles in allem war die AERO 2024 ein echtes Highlight für uns. Der Flugsimulator, die E16 und der ApisJet kamen super an, und der Andrang auf unserem Stand war definitiv ein Beweis dafür, dass wir mit unseren Projekten auf dem richtigen Weg sind. Also, nächstes Jahr? Kommen wir garantiert wieder – mit noch mehr Innovation und vielleicht auch ein bisschen weniger Last-Minute-Stress. Aber wer weiß das schon!