Wiederaufnahme der Projektarbeit: Die Entstehung der E11
Florian Kossack2022-06-03T03:06:07+02:00Nach dem Wiederaufbau der Flugtechnischen Gruppe (FTG) im Frühjahr 1952 wurden traditions-gemäß wieder Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet des Flug-wesens begonnen. Aufbauend auf den Erfahrungen des FTG-Mitgliedes Flugkapitän Holzbauer, der 1944 die vorgepfeilte Ju 287 eingeflogen hatte, sollten die Probleme des extrem vorgepfeilten Flügels an einem Segelflugzeug untersucht werden. Da die FTG mit diesem Entwurf neben der wissenschaftlichen Forschung den drückenden Bedarf an einem Fluggerät decken wollte, wurde eine doppel-sitzige Schulmaschine entworfen mit einer Flugleistung, die dem damaligen Standardflugzeug Doppelraab entsprach. 1952 lag die Grundkonzeption der E11 fest. Es wurde ein Schulterdecker gewählt mit Flügeln und Leitwerk in Holzbauweise und mit [...]
