Allgemein

Startseite/Allgemein

Idaflieg Sommertreffen 2022

2022-09-21T16:04:48+02:00

Für die Aktivitas der FTAG war dieses Sommertreffen ein ganz Besonderes - seit vielen Jahren konnte die FTAG mit einem fliegenden Prototypen an dem Sommertreffen teilnehmen. Darüber hinaus war die FTAG mit sieben hochmotivierten Studierenden so stark wie noch nie auf dem Sommertreffen vertreten. Gemeinsam mit den anderen in Stendal (EDOV) anwesenden Akademischen Fliegergruppen hatten sie die Möglichkeit im August für drei Wochen professioneller Flugbetrieb auf die Beine zu stellen, welcher die Teilnehmer FTAG nachhaltig beeindruckt hat. Aber was genau passiert auf dem Sommertreffen? Auf dem Idaflieg Sommertreffen gibt es die Möglichkeit Flugeigenschafts- bzw. Flugleistungsvermessungen und andere Forschungsprojekte im Themenbereich [...]

Idaflieg Sommertreffen 20222022-09-21T16:04:48+02:00

FTAG Sommerlager in Bad Berka

2022-08-17T17:21:12+02:00

Diesen Sommer hat die FTAG zusammen mit der FLG in Bad Berka (EDOB)  in der Nähe von Weimar das Sommerlager gemeinsam verbracht. Wie jedes Jahr haben sich die alten Damen und Herren zusammen mit der Aktivitas getroffen, um gemeinsam den fliegerischen Sommerurlaub zu verbringen. Neben dem Flugbetrieb wurde auch die Verpflegung und das Abendprogramm zusammen gestaltet und organisiert. Selten war ein Fluglager im Bereich der fliegerischen Ausbildung so erfolgreich wie dieses. Drei Flugschüler konnten sich im Laufe des Lagers souverän frei fliegen. Lasse "Matt" Zimmermann, Solveig Leonie Krämer sowie Sophi "Schnorrphi" Feil haben einen großen Sprung gemacht und dürfen sich [...]

FTAG Sommerlager in Bad Berka2022-08-17T17:21:12+02:00

Die E17 „ApisJet“ geht aufs Sommertreffen

2022-07-26T14:41:14+02:00

Dieses Sommertreffen soll ein weiteres Stück FTAG Geschichte geschrieben werden! Mit der E17, dem ApisJet, soll nämlich die Flugerprobung wieder angekurbelt werden und umfangreiche Messflüge für eine Neuauslegung der Bremsklappen erfolgen. Damit ist die FTAG zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert mit einem fliegenden Prototyp auf dem Sommertreffen vertreten! Der Hintergrund: Für eine angestrebte Einzelstückzulassung müssen natürlich neben der Flugerprobung alle signifikanten Punkte aus der Bauvorschrift, der CS22, nachgewiesen werden. Unter anderem ist hier eine bestimmte Sinkrate bei gezogenen Bremsklappen gefordert, welche die E17 noch nicht annährend erfüllt. Über eine Neuauslegung der Bremsklappen oder einem alternativen System zur Steuerung [...]

Die E17 „ApisJet“ geht aufs Sommertreffen2022-07-26T14:41:14+02:00

E16 steht auf eigenen Rädern!

2022-07-07T15:01:13+02:00

Nach langem Planen und Laminieren von Spanten, Achsträgern und Federbeinanbindungen ist es nun soweit: Zum ersten Mal in der Bauphase der E16 steht unser elektrisches Rückholfahrzeug auf eigenen Rädern! In einem von (Wett-)Eifer getriebenen Endspurt wird am 30.06. um 23:30 die letzte Stütze (ein Stuhl) von den Studenten unter dem Fahrzeug herausgezogen um die E16 die ersten Meter in der Werkstatt hin und her zu Rollen. Selbstverständlich wird die Federung sofort von Anwesenden ausgiebig und erfolgreich getestet. Die intensive und teilweise langwierige Planungsphase hat sich gelohnt - langsam aber sicher kann die FTAG die ersten Früchte der harten Arbeit ernten. Doch [...]

E16 steht auf eigenen Rädern!2022-07-07T15:01:13+02:00

Schimmelcup 2022

2022-06-28T11:28:31+02:00

Nachdem der Schimmelcup im letzten Jahr Corona- bedingt leider nicht ausgetragen werden konnte war es dieses Jahr endlich soweit. Der von der Akaflieg Berlin ausgerichtete Streckenflugwettbewerb für Prototypen und Serienflugzeuge konnte wieder in gewohnter Weise stattfinden. Die FTAG konnte hierbei durch Stefan "Zischi" Zistler und Florian "Flödl" Kossack mit dem Discus CS "ES" in der Serienflugzeugklasse sehr erfolgreich vertreten werden. Der einwöchige Wettbewerb tischte wettertechnisch mit allen erdenklichen Kreationen auf, vom 3/8 Hammertag bis zum Schauer- durchzogenem Kampfwetter war alles dabei und forderte unsere Piloten auf eine ganz neue Art und Weise. Ein großes Lob geht hierbei an die Wettbewerbsleitung, welche [...]

Schimmelcup 20222022-06-28T11:28:31+02:00

Pfingstfluglager

2022-06-19T15:12:32+02:00

Auch am letzten Wochenende wurde wieder viel und ausgelassen geflogen. Nachdem die Pfingstwoche aufgrund des eher wechselhaften Wetters (und der beginnenden Prüfungsphase) nicht ganz so intensiv genutzt werden konnte, wurden wir am Wochenende mit bestem Wetter verwöhnt. Dabei wurden direkt mehrere Erfolge gefeiert: Neben zahlreichen Schulungsflügen und Überprüfungsflügen haben sich die Astirnauten Uwe (Mahmoud), Winnie (Julius) und Wanne (Robin) auch auf den Astir der FLG einweisen lassen. Außerdem gab es für Winnie und Uwe zum Abschluss des Tages noch einige Schulungs-F-Schlepps. Neben den fliegerischen Erfolgen konnte aber auch wenige Meter entfernt in der Halle ein Meilenstein erreicht werden: unser G109 hat [...]

Pfingstfluglager2022-06-19T15:12:32+02:00

Erstis und Flugbegeisterte aufgepasst!

2022-06-03T03:10:03+02:00

Ein einzigartiges Hobby und spannende Projekte rund um die Luftfahrt erwarten dich! Du willst mehr wissen? Dann komm zum Infoabend in der Werkstatt und erfahre mehr über die Chancen und Möglichkeiten in der Flugtechnische Arbeitsgemeinschaft! Du bist Student an der Hochschule und möchtest hoch hinaus? Kein Problem! Lerne Fliegen mit der FTAG!

Erstis und Flugbegeisterte aufgepasst!2022-06-03T03:10:03+02:00

Zellenwart-Lehrgang 2021 in Aachen

2022-06-03T03:10:20+02:00

Auch dieses Jahr führte die Flugwissenschaftliche Vereinigung Aachen wieder einen Zellenwart-Grundmodul-Lehrgang für die Mitglieder aller Akademischer Fliegergruppen durch. Egal ob Anwärter oder Winterwartungs-erfahrender Aktiver, bei dem Lehrgang war für jeden etwas dabei. Fünf Tage wurden neben theoretischen Kenntnissen auch echte Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Am Ende stand die Prüfung, welche alle Teilnehmer erfolgreich abschlossen. Gleich am ersten Tag ging es mit dem Theorieteil von Spargel los, Nachmittags wurden die Gruppen für die praktischen Arbeiten eingeteilt. An vier Stationen wurden das Schäften und Reparieren an einer Flügelschale durchgeführt, wobei zu Beginn ein Schaden mit einem Vorschlaghammer an dem [...]

Zellenwart-Lehrgang 2021 in Aachen2022-06-03T03:10:20+02:00

G109 fliegt wieder

2022-06-03T03:10:34+02:00

Nachdem unser G109B seit Juni 2021 aufgrund eines Hagelschadens gegroundet war, konnte er heute zum ersten Mal wieder zur Schulung und für Passagierflüge eingesetzt werden. Das Bild ist bei einem Formationsflug in der Abendsonne entstanden.

G109 fliegt wieder2022-06-03T03:10:34+02:00
Nach oben